ATHLON AULA – Die fünfte Spielart

Nach wie vor gelten die gängigen Regeln des Schachs als Grundlage, was die Zugmöglichkeiten der Figuren angeht. Bei ATHLON AULA ist das Spielbrett jedoch zu Beginn komplett leer. Nachdem ausgelost wurde, wer Weiß und wer Schwarz spielt, setzt der Spieler, der Weiß spielt, zu Beginn seinen König auf ein beliebiges Feld innerhalb seiner Spielfeldhälfte.
Nachdem der Gegner auch seinen König gleichermaßen platziert hat, wird jede weitere Figur ausgewürfelt und ebenso auf einem beliebigen Feld auf der eigenen Spielfeldhälfte platziert. Würfelt ein Spieler den roten Punkt, darf er anschließend noch einmal würfeln, diese Figur platzieren und direkt anschließend noch eine zusätzliche Figur würfeln und platzieren. Wird der rote Punkt mehrmals gewürfelt, darf der Spieler wieder und wieder eine zusätzliche Figur platzieren, bis nur noch direkte Figuren gewürfelt werden.
Nachdem alle Figuren platziert wurden, wird nach der Art von ORDO VULNERIS gespielt. In diesem Fall jedoch hat der rote Punkt während des Spielverlaufs noch eine zusätzliche Funktion. Nach wie vor ist die Figur blockiert und ist erst wieder bewegungsbereit, wenn sie wieder auf Bauer gedreht wurde. Aber nun darf aufgrund des roten Punktes eine bereits geschlagene Figur wieder ins Spiel gebracht werden. Die Figur, die der wiederintegrierte Würfel spielen soll, wird ausgewürfelt und auf eines der 8 Felder ringsherum (sofern es frei ist), direkt neben dem Würfel, der gerade auf rot gedreht hat, platziert.
Damen bleiben auch hier auf beiden Grundreihen Damen und werden erst wieder gedreht, wenn sie die Grundreihe verlassen.

Viel Spaß Euch mit dieser neuen Spielart!

Das könnte dich auch interessieren: